Sprung auf Platz 2 verpasst:Nürnberg 2 Eisbären 1 (SO)
Nachdem die Eisbären am Freitag spielfrei hatten, hatten die Eisbären am Sonntagnachmittag beim Spitzenspiel in Nürnberg die Chance, den Ice Tigers den zweiten Tabellenplatz streitig zu machen.
Das Spiel begann mit besseren Nürnbergern. Die Ice Tigers kamen besser durch die neutrale Zone und kamen zu einigen guten Chancen. Bei den Eisbären dauerte etwa bis zur zehnten Minute, bis sie in das Spiel fanden. Zwingende Chancen blieben aber aus. Im weiteren Verlauf des Drittels neutralisierten sich beide Mannschaften und es ging ohne Tore in die Kabine.
Pföderl trifft in der 21. Minute zum 1:0 für Nürnberg.#nitebb #ebb pic.twitter.com/Fxr2c6ptZ6
— #Hauptstadteishockey (@EisbaerenNerds) 28. Januar 2018
Gleich zu Beginn des zweiten Abschnitts brachte Leo Pföderl die Gastgeber in Führung. Nürnberg kontrollierte auch weite Strecken des Mitteldrittels. Den Eisbären fehlte es vor allem an Ideen die neutrale Zone zu überbrücken. Micki DuPont und Marcel Noebels ließen zudem zwei gute Chancen liegen. Wobei vor allem die Chance von Noebels erst zu dieser wurde, weil Treutle den Puck nicht richtig festhalten konnte.
Noebels nochmal mit einer guten Chance gegen Ende des zweiten Drittels. Nürnberg führt weiter 1:0#nitebb #ebb pic.twitter.com/TtTTQ48Jrc
— #Hauptstadteishockey (@EisbaerenNerds) 28. Januar 2018
Im dritten Drittel fanden die Eisbären besser ins Spiel. Sie schossen häufiger auf das Tor der Nürnberger und erarbeiteten sich so einige Chancen. Nürnberg blieb über Konter jedoch immer gefährlich. 4 Minuten und 45 Sekunden vor dem Ende gelang Jamie MacQueen der mittlerweile verdiente Ausgleich. Damit hat MacQueen nun in den letzten fünf Spielen in Folge gepunktet (3 Tore, 2 Vorlagen). Thomas Oppenheimer, der Treffer vorbereitete, baute seine Punkteserie auf vier Spiele aus.
1:1 #GodSaveMacQueen #nitebb #ebb pic.twitter.com/ZA8BkyfFjH
— #Hauptstadteishockey (@EisbaerenNerds) 28. Januar 2018
In der Overtime hatten die Eisbären durch Petersen und etwas später durch Backman, die besseren Chancen das Spiel zu entscheiden. Es blieb aber beim 1:1 und somit musste das Spiel im Penalty-Schießen entschieden werden. Dort verschossen MacQueen, Rankel und Petersen – für Nürnberg traf Pohl zum Sieg.
Petr Pohl entscheidet das Spiel im Penalty-Schießen.#nitebb #ebb pic.twitter.com/NiC6oroALt
— #Hauptstadteishockey (@EisbaerenNerds) 28. Januar 2018